>> Ressorts >> Galerie >> Viareggio binario10

Viareggio binario10

Der im 19. Jahrhundert entstandene Badeort Viareggio fällt bereits durch ungewöhnlich breite Uferpromenaden, stilvolle Architektur zu beiden Seiten der Uferstraße und zahlreiche Ladengeschäften im Strandbereich auf. Erwähnenswert ist auch der Yachthafen und die kleinen Werften. Aus den Nachbarorten Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta und Lido di Camaiore Urlaub erreichen Sie Viareggio bequem mit dem Fahrrad.
Und dann bietet diese Stadt auch noch Street Art. Drei Plätze habe ich entdeckt. Den ersten, binario 10, beschreibe ich an dieser Stelle.
Gerade spektakulär sind die Wandbilder am binario 10. Die lange Galerie öffnet sich an der Rückseite des Bahnhofgeländes. Sie bildet die Grenze zwischen Gleisanlagen und Wohnbebauung.
Der Anlass für die 2019 entstandene Kunstmeile war furchtbar und darf nicht in Vergessenheit geraten.
Am 29. Juni 2009 entgleiste im Bahnhof von Viareggio ein Güterzug mit flüssigem Butan. Die Ladung explodierte und kostete 32 Menschen das Leben. Wer mehr wissen möchte, kann bei Wikipedia unter dem Stichwort „Eisenbahnunfall von Viareggio“ Informationen zum Geschehen abrufen.
Heute hat der Betrachter die großflächigen Wandbilder und die filigrane Struktur der Bahnanlage gleichzeitig im Blick. Eine gepflegte große Rasenfläche bildet den sanften Übergang zur unauffälligen Wohnbebauung.
Zehn Künstler zeigen hier ihre Werke. Die Kulisse ist beeindruckend. Nahezu jedes meiner Fotos zeigt gleichzeitig die Verästelung der Strommasten und Leitungen.
Wer sich für Street Art interessiert sollte sich nicht nur die Bilder anschauen, sondern auch die Namen der Künstler. Viele sind nicht nur in ihren Heimatorten tätig. So zum Beispiel Exit Enter und Blub. Diese beiden Namen kannte ich aus Florenz.